Beschreibung 4-geschössiges Bestandsgebäude ohne größeren Investitonsstau, derzeit genutzt als Büro-Verkaufs-und Ausstellungsfläche im EG und in den 3 Obergeschossen, sowie einer sehr gut ausgebauten großen Dachwohnung im 4. und 5. OG mit Blick über den Bodensee mit 250 qm Nutzfläche
971 qm Grundstück mit ca. 17 möglichen Parkplätzen (z..Zt.. 12 Parkplätze vorhanden) auf dem eigenen Grundstück- eine echte Rarität auf der Insel Lindau
Ausstattung Bei dem Büro/Wohn- und Geschäftshaus handelt es sich um ein früheres Grundbuchamt bzw. um eine ehemalige Schule aus dem 16. Jahrhundert, welches um 1900 baulich verändert und ausgebaut wurde. Die Bebauung ist denkmalgeschützt. Das Gebäude ist weitgehend unterkellert; unterschiedliche Geschosshöhen in den Etagen zwischen Hauptgebäude und Anbau werden durch verbindende Zwischentreppen ausgeglichen.
Die baulichen Anlagen werden vom EG bis zum 3. OG vollständig gewerblich genutzt als Ausstellungs-, Lager und Büroräumen sowie Auktionssaal einschließlich erforderlichen Erschließungs-, Sanitär- und Nebenflächen. Die Innenerschließung erfolgt über ein Haupt- und ein Nebentreppenhaus. Im Lichthof ist ein Aufzug integriert, der dem Personen-, vornehmlich dem Lastentransport dient.
Rohbau: Tragende Wände aus Mauerwerk versch. Baualters, Zwischenwände als leichte Trennwände.
Decken: über Keller massiv, als Stein-/Eisendecken oder preußische Kappen, tlw. Erneuerungen bzw. Stahlunterzüge, sonst über den Geschossen Holzbalkendecken mit Stakung und Füllung.
Dächer: Über dem Hauptgebäude zwei parallele Satteldächer mit turmartigen Dachaufbauten und Gauben sowie Giebelgesims, dazwischen leicht geneigtes Flachdach; Dachaufbau als Holzkonstruktion, Schrägdachflächen mit eineuerter Eindeckung aus Biberschwanzziegeln. Über den Anbauten Flach- bzw. Pultdächer begehbar bzw. Dachterrassen mit Dämmung, Dichtungen, Bekleidungen und oberseitig Betonplatten bzw. Falzblecheindeckung aus Stahl- bzw. verzinktem Stahlblech. Vorgehängte Dachentwässerung in Zink- bzw. Kupferblech, verbretterter Dachüberstände.
Fassaden: Straßenseitig gegliedert durch Erker mit Ziersäulen und bildhauerisch verzierter Natursteinbrüstung, Fenstergewände aus Naturstein sowie reich verziertes Eingangsportal. Fassadenflächen mit Glattputz und Anstrich, im Lichthof Spitzputz.
Detailangaben zum Ausbau der Denkmalflächen und der DG-Wohnung unter "sonstige Angaben"
Lage Wohn- und Geschäftshaus als denkmalgeschützte Gesamtanlage im historischen Stadtkern von Lindau Insel
Lindau liegt im Südwesten des Allgäus, auf der gleichnamigen Insel im östlichen Teil des Bodensees als Grenzstadt zu Österreich und zur nahen Schweiz.
Die Stadt ist in ihrem frühmittelalterlichen Gründungsgrundriss bis in die Gegenwart erhalten geblieben und erstreckt sich mit jüngeren Ortsteilen auch auf das Festland. Die zum Verkauf stehende Liegenschaft ist in ihrer Ausprägung ein Zweifrontengrundstück: rückwärtig an öffentlich befahrbarer Straße angeschlossen und dadurch mit dem eigenen PKW erreichbar und Vorderseite angrenzend direkt an der Fußgängerzone im historischen Stadtzentrum auf der Insel.
Anschluss an den ÖPNV besteht durch den DB-Hauptbahnhof Lindau (Insel).
Individualverkehr über die A14 und die E54 Anbindung an das übrige Bundesgebiet, Vorarlberg und die Schweiz.
Sonstiges Ausstattung der Denkmalfläche und der DG-Wohnung:
Ehemaliges Schuldirektorenzimmer mit Erkerbereich, zwei mit Bildhauerarbeiten verzierte Sandsteinsäulen mit
DG-Wohnung mit hochwertigen Bodenbelägen, Parkett bzw. Bodenfliesen, hochwertige Sanitärausstattung. Überwiegend denkmalgerecht erneuerte isolierverglaste Holzfenster, partiell in Aufgangsbereichen und im Anbau alte Holzeinfach-/doppelfenster.
2010 Einbau einer Gas-Zentralheizung (Viessmann mit Weishaupt-Brenner, Wärmeverteilung über Radiatoren bzw. Plattenheizkörper. Dezentrale Warmwasserversorgung über Elektroboiler; DG-Wohnung mit sep. Warmwasserversorgung auf Gas- bzw. Solarbasis mit Heißwasserspeicher. Hochwertige Küchenausstattung mit Gasherd.
Dass Gebäude befindet sich in soliedem, nachhaltig nutzbarem Zustand.
Weiteres Potential:
Lt. Auskunft des Stadtplanungsamts Lindau liegt für den Bereih des Verkaufsobjektes der derzeit gültige B-Plan Nr. 86 (Altstadt) vor und weist das Grundstück als Mischgebiet aus. Es wird zusätzlich ein 3-geschossiger Neubau mit ca.225 qm Wohnfläche durch Nachverdichtung auf dem Grundstück planerisch und baurechtlich in Absprache mit den Genehmigungsbehörden in Aussicht gesellt
Bestandsgebäude 1.670m² Nutzfläche
BGF Gesamtgebäude: 2.899m²
Energieausweis
Baujahr | 1600 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | es besteht keine Pflicht! |
wesentlicher Energieträger | Gas |